Migros

Die Migros hat im hart umkämpften Bereich der Aktionen die Anforderung, effizient und effektiv zu agieren und kurzfristig auf die rasch verändernden Marktbedürfnisse zu reagieren. Dabei sind eine medienneutrale Datenhaltung, stark automatisierte Prozesse sowie eine kanalspezifische Datenauslieferung elementar. Wir von aclevion beraten und unterstützen die Migros seit über 10 Jahren erfolgreich in der Umsetzung.

Die dafür eingesetzte Systemlösung wurde gemeinsam mit der Migros laufend stark weiterentwickelt: von einem einfachen DAM zu einem umfangreichen Redaktions-System für die Print- und Point-of-Sale-Kommunikation der Migros sowie den Fachmärkten melectronics, Do it + Garden und Micasa. Mit heute über 30 Schnittstellen ist die Systemlösung tief integriert und nimmt eine tragende Rolle in der Systemarchitektur der Migros ein.

Ein zentraler Bereich ist die Bearbeitung der Aktionsdaten. Über das SAP-Aktionsplanungs-System sowie das Produktions-Informations-System der Migros werden Aktionsdaten und Produktdaten in die MDB+ importiert und durchlaufen einen medienneutralen und hochautomatisierten Freigabeprozess mit verschiedenen involvierten Stakeholdern. Nach deren Freigabe werden die Aktionsdaten kanalspezifisch ausgespielt.

Die Aktionsdaten werden zeitgleich automatisiert in eine grosse Vielfalt an Print Templates und Point-of-Sale-Templates platziert. Mehrere verantwortliche Produktionsagenturen erstellen parallel damit für die Migros sowie die Fachmärkte direkt in der eingesetzten Systemlösung wöchentlich ein hohes Volumen an Print-Kommunikation wie Flyer, Inserate, und Plakate sowie Point-of-Sale-Kommunikation. Letztere wird in einem automatisierten Prozess systemgestützt spezifisch auf die Bedürfnisse der einzelnen Filialen und deren Sortimente gesammelt und direkt an die Filialen geliefert.

Für die Fotoshootings von Produkten wurde eigens eine Fotobriefing-Prozess entworfen, der eine effiziente und einfache Erstellung von Fotobriefings ermöglicht. Von der Auftragsbeschreibung, dem Foto-Upload und der Auswertung wurde auf die Bedürfnisse von Migros eingegangen. Ebenso ist das System an der automatisierten Verarbeitung der Cumulus-Coupons mit Ausleitung für Print- und Online-Kanälen und Kasse beteiligt.

Zudem nutzt Migros das System für die Erstellung, Übersetzung und Verwaltung von Tausenden von Rezepten. Die sehr aufwändigen Rezept-Workflows mit teilautomatisierter Übersetzung und Berechnungslogiken helfen den Rezeptautoren, eine hohe Qualität und Effizienz zu erreichen. Durch die neutrale Datenhaltung können die Rezepte in Print und Web ausgeleitet werden. Über eine spezifische Rezept-API werden die Daten an die meist besuchte Website migusto.ch ausgeleitet.

Durch die langjährige Partnerschaft und damit gesammelte Erfahrung der Business-Anforderungen der Migros und der Fachmärkte sind wir in der Lage, Sie umfassend zu beraten und zu begleiten. Wir unterstützen Sie dabei im vollständigen Prozess der Weiterentwicklung, von der Anforderungsbeschreibung, der Konzeption, der Realisation sowie der Einführung und des Betriebs.

Use Cases

8.6

Assets in censhare

20

Wöchentliche PDF

30

Schnittstellen

Systemlösung

censhare Digital Asset Management (DAM)

Das censhare Digital Asset Management speichert für jede Datei zentral einen einzigen Datensatz, welcher von allen Teams genutzt werden kann. Jede Datei lässt sich flexibel mit allen relevanten Informationen, wie beispielsweise Zielgruppe, Quelle, Nutzungsrechte oder mit weiteren Informationen verknüpfen. So können Teams unabhängig voneinander intuitiv nach dem gewünschten Content suchen.

Erfahren Sie mehr über censhare Digital Asset Management (DAM)

censhare Content Management (CMS)

Mit dem censhare Content Management System ist es leicht, medienneutrale Inhalte zu erstellen und automatisch für alle Kanäle zu transformieren: Webseiten, Onlineshops, Apps, Marketing Automation, digitale Werbung und Print. In censhare können Inhalte direkt übersetzt und lokalisiert werden. Die flexible API ermöglicht externen Anwendungen den Zugriff auf die zentral gespeicherten Inhalte.

Erfahren Sie mehr über censhare Content Management (CMS)

censhare Connectivity-Modul

Das censhare Connectivity-Modul stellt die Anbindung an andere Systeme sicher, unabhängig davon, mit welcher Art von Daten Sie arbeiten müssen: Bilder, Texte, Audio- und Videodateien bis zu Daten aus einer Tabellenkalkulation, speziellen XML-Formaten und 3D-Modellen.

Erfahren Sie mehr über das censhare Connectivity-Modul

censhare Print Production Management

Das censhare Print Production Management Modul stellt sicher, dass alle Anspruchsgruppen mit identischen Informationen arbeiten und es ermöglicht die automatische Aktualisierung von Dokumenten. Dies vereinfacht die Produktionsprozesse deutlich und verkürzt zudem die Zeit von der ersten Idee bis zum gedruckten Exemplar.

Erfahren Sie mehr über censhare Print Production Management

Das Unternehmen

Migros wurde 1925 gegründet und entwickelte sich seither zum grössten Einzelhandelsunternehmen der Schweiz. Heute erwirtschaften gegen 100’000 Mitarbeitende jährlich rund CHF 30 Mrd. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen ist schweizweit tätig und mit zehn regionalen Genossenschaften und rund 2.3 Millionen Mitgliedern flächendeckend vertreten.

Zum Migroskonzern gehören Supermärkte, Fachmärkte und diverse Industriebetriebe sowie Handelsfirmen und Reiseunternehmen. Die Migros gehört zu den vertrauenswürdigsten Marken der Schweiz.

Bereit, den gemeinsamen Weg mit uns zu gehen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Kontaktieren Sie uns