Post CH AG

Die stetig steigende Anzahl an Kommunikationskanälen machte es der Post zunehmend schwierig, ihre vielseitigen Kommunikationsinhalte thematisch und kanalspezifisch abgestimmt zu planen. Jedoch war es das Ziel der Post, nicht nur mit den bestehenden, sondern auch mit allen zukünftigen Kommunikationskanälen auf die sich verändernden Anforderungen ihrer Kunden reagieren zu können.

In einem sukzessiven Prozess hat die Post ihre Content-Plattform zu einem zentralen Content Hub erweitert. Wir unterstützen die Post dabei seit Jahren sowohl in der Konzeption als auch in der Implementierung der Plattform.

In einem ersten Schritt entschied sich die Post für die Einführung des censhare Digital Asset Managements (DAM). So gelang es, ein intelligentes und flexibles Content Management für alle Inhalte einzuführen, das auch bei zunehmenden Datenmengen stets für Konsistenz sorgt und die Inhalte in die verschiedenen Kanäle ausleiten kann.

Mit der Erweiterung des Headless Content Management stellt die Plattform die Assets nicht nur den internen Usern zur Bearbeitung zur Verfügung, sondern bindet auch Drittsysteme an, um die spezifischen Anforderungen der Business-Units der Post zu bedienen.

So beliefert der Content Hub das externe Brand Management System mit allen zentralen Markenassets und stellt sowohl die Qualität als auch die Aktualität aller Brandingelemente sicher.

Standardisierte Werbemittel können User in einem geführten Portal mit direkter Anbindung an den Content Hub selbst erstellen und produzieren. Ein abgestimmtes Workflowkonzept stellt die Qualität von Inhalt und Gestaltung sicher und sorgt für enorme Effizienz in der Umsetzung.

Aufwändige Printartikel mit einem hohen Anspruch an das Layout sowie komplexen Übersetzungs- und Planungsprozessen werden direkt im zentralen System produziert, an das auch alle externen Dienstleister angebunden sind.

Ein zentrales Planungssystem ist im unternehmensweiten Content Hub integriert und ermöglicht den verschiedenen Unternehmensbereichen eine übergreifende Planung aller Themen und Kanäle.

Der schrittweise Ausbau des flexiblen Content Hubs hat sich für die Post CH AG bezahlt gemacht. Die Funktionen werden mit hoher Akzeptanz der User ausgerollt und ohne diese zu überfordern. So sorgen sie für den gewünschten Nutzen, Effizienz und Relevanz in der Kommunikation.

75

weniger Aufwand für die gleichen Aufgaben

12

Businessbereiche

300

Kommunikationsprojekte pro Jahr

Module

censhare Digital Asset Management (DAM)

Das censhare Digital Asset Management speichert für jede Datei zentral einen einzigen Datensatz, welcher von allen Teams genutzt werden kann. Jede Datei lässt sich flexibel mit allen relevanten Informationen, wie beispielsweise Zielgruppe, Quelle, Nutzungsrechte oder mit weiteren Informationen verknüpfen. So können Teams unabhängig voneinander intuitiv nach dem gewünschten Content suchen.

Erfahren Sie mehr über censhare Digital Asset Management (DAM)

censhare Headless CMS (HCMS)

Das censhare Headless CMS ermöglicht den leichten Austausch von Informationen zwischen censhare und anderen Systemen, Anwendungen und Apps sowie dem Internet of Things (IoT). Dies fördert die Kundenbindung und die Beziehung zu Partnern kann dadurch aufgebaut und gestärkt werden.

Erfahren Sie mehr über censhare Headless CMS (HCMS)

censhare Content Management (CMS)

Mit dem censhare Content Management System ist es leicht, medienneutrale Inhalte zu erstellen und automatisch für alle Kanäle zu transformieren: Webseiten, Onlineshops, Apps, Marketing Automation, digitale Werbung und Print. In censhare können Inhalte direkt übersetzt und lokalisiert werden. Die flexible API ermöglicht externen Anwendungen den Zugriff auf die zentral gespeicherten Inhalte.

Erfahren Sie mehr über censhare Content Management (CMS)

censhare Marketing Project Planning

Das censhare Marketing Project Planning Modul bringt alle Informationen zusammen, welche Sie zur Kontrolle Ihrer Marketingaktivitäten benötigen: vom Agenturbriefing über die Kreation bis hin zur Produktion. Dies verringert die Komplexität, senkt Kosten und reduziert massiv den Zeitaufwand sowie die Fehleranfälligkeit.

Durch das bereichsübergreifende Planungskonzept konnten wir verschiedene Bedürfnisse im Unternehmen abdecken. Und dem Management stehen jederzeit aussagekräftige Übersichtsvarianten zur Verfügung.

Jürgen Kübler, Post CH AGLeiter Management Digital Channels Market

Das Unternehmen

Die Schweizerische Post AG ist eine Aktiengesellschaft, welche zu 100% dem Bund gehört. Sie beförderte im Jahr 2019 rund 1.8 Milliarden adressierte Briefe und 148 Millionen Pakete, transportierte mit der PostAuto AG 167 Millionen Reisende und verwaltete mit ihrer PostFinance AG über CHF 119 Milliarden Kundenvermögen.

Mit der Umsetzung der Themenplanung mit censhare konnten wir diverse Planungen in einem System konsolidieren und so mehr Effizienz und Relevanz in den Kommunikationsanstrengungen erzielen.

Michael Eberle, Post CH AGProduct Owner