Die ohnehin hohen Anforderungen an das Stammdatenmanagement von Industrie und Handel steigen stetig an. Dabei müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produktinformationen mit internationalen Standards kompatibel sind und sie diese mit ihren Handelspartnern weltweit austauschen können. Die globale Standardisierungsorganisation GS1 hat dazu gemeinsam mit Handel und Industrie das Global Data Synchronization Network (GDSN) entwickelt.
Für den Stammdatenaustausch via GDSN bietet GS1 Switzerland mit firstbase eine Plattform, die auf den globalen GS1-Standards basiert, dabei aber speziell die Bedürfnisse des Schweizer Marktes bedient. Unternehmen können Daten via Weboberfläche oder per Excel-Import an die Plattform übertragen und pflegen. Mit einem Product Information Management (PIM)-System können wir diesen Vorgang automatisieren und den manuellen Ressourcenbedarf senken.
Einmal konfiguriert, kann der Datenaustausch automatisch erfolgen: Per Schnittstelle binden wir das PIM-System an firstbase an und ermöglichen so einen direkten Abgleich von Informationen zwischen beiden Systemen. Dabei kümmert sich die Schnittstelle nicht nur um die Authentifizierung und Zugriffskontrolle, sondern steuert auch das Mapping und die Transformationen der Daten zwischen dem Datenmodell des Kunden und firstbase. Im Ergebnis erhalten Unternehmen einen vollständig gepflegten Stammdatenpool direkt im zentralen PIM, der stets zu 100% mit den Daten im GDSN abgeglichen ist. Und somit Prozesssicherheit und massive Effizienzgewinne.