Skip to main content

Intuitives Planungssystem für alle Standardwerbemittel

Früher involvierte die Produktion der Standardwerbemittel zig Systeme, Abteilungen und Agenturen und erforderte Abstimmungen per Meeting, Telefon und E-Mail. Auf Basis des zentralen censhare Content Hubs planen die Verantwortlichen aus Marketing und Kommunikation heute ihre Werbemittel in nur wenigen intuitiven und nutzerfreundlichen Schritten, ganz ähnlich der Erstellung eines Online-Fotobuchs.

Mit Hilfe fertiger Vorlagen erstellen sie für jede Produktionswoche die benötigten Flyer, Inserate und Plakate selbst – schnell, fehlerfrei und automatisiert. Mit einem systemgestützten Workflow erfassen sie alle Inhalte, Texte und Bilder direkt im System und platzieren die nationalen und regionalen Angebote einfach per Drag & Drop auf die erstellten Seiten. Die Produktionsagentur erhält so bereits fertig geplante und übersetzte Layouts, die sie vor dem Druck direkt im System optimiert, gestaltet und exportiert.

Die zuständigen Mitarbeiter haben heute den gesamten Prozess selbst in der Hand, in einem einzigen System mit voller Transparenz über den Fortschritt der Planung. Die Planungssicherheit wurde enorm gesteigert, das Risiko für Fehler reduziert und viele redundante Arbeiten gestoppt. Durch den hohen Automatisierungsgrad wurde die Time-to-Market verkürzt und externe Kosten deutlich reduziert.

Anforderungen

Der frühere Prozess für die Produktion der Standardwerbemittel bei Migros umfasste mehrere Systeme (SAP, Excel, InDesign, E-Mail usw.), was redundante Datenhaltung und redundante Arbeiten zur Folge hatte. Das Risiko von Fehlern war hoch und der Prozess war kostenintensiv und band viele interne und externe Ressourcen.

Im Rahmen eines Programms zum vollständigen Redesign der Standardwerbemittel hat Migros entschieden, auch die Planung, Gestaltung und Produktion ihrer Standardwerbemittel systemgestützt zu optimieren. Nach einer Marktevaluierung fiel die Wahl auf die bereits genutzte censhare Plattform und auf aclevion als Systemintegrator für die Konzeption und den Aufbau der zusätzlich benötigten Prozesse und Funktionen.

8.6

Assets in censhare

300

Seiten pro Woche produziert

30

Schnittstellen

Verschiedenste Werbemittel mit 300 Seiten die Woche systemgestützt produziert

Die Marketingverantwortlichen planen und produzieren in jeder Produktionswoche eine Vielzahl von Standardwerbemittel wie beispielsweise Flyer oder Inserate und Plakate für einzelne Märkte, sowohl national als auch auf regionaler Ebene.

Mit dem Planungssystem verfügen sie dabei über ein zentrales und intuitives Tool für alle Produktionsschritte.

Mit dem Blattplanungs-Tool sind die Prozesse für die Erstellung der wöchentlichen Werbemittel der Angebots- und POP-Kommunikation durchgängig, zentral und kollaborativ organisiert. Mit der Anbindung an alle relevanten Systeme ermöglicht dies eine ressourcenoptimierte und konsistente Kommunikation über alle Touchpoints unter direktem Einbezug aller mitwirkenden Stakeholder.

Patrik LutherLeiter Sales Promotions Producing, Direktion Marketing-Kommunikation, Migros-Genossenschafts-Bund

Module

censhare Digital Asset Management (DAM)

Das censhare Digital Asset Management speichert für jede Datei zentral einen einzigen Datensatz, welcher von allen Teams genutzt werden kann. Jede Datei lässt sich flexibel mit allen relevanten Informationen, wie beispielsweise Zielgruppe, Quelle, Nutzungsrechte oder mit weiteren Informationen verknüpfen. So können Teams unabhängig voneinander intuitiv nach dem gewünschten Content suchen.

Erfahren Sie mehr über censhare Digital Asset Management (DAM)

censhare Content Management (CMS)

Mit dem censhare Content Management System ist es leicht, medienneutrale Inhalte zu erstellen und automatisch für alle Kanäle zu transformieren: Webseiten, Onlineshops, Apps, Marketing Automation, digitale Werbung und Print. In censhare können Inhalte direkt übersetzt und lokalisiert werden. Die flexible API ermöglicht externen Anwendungen den Zugriff auf die zentral gespeicherten Inhalte.

Erfahren Sie mehr über censhare Content Management (CMS)

censhare Print Production Management

Das censhare Print Production Management Modul stellt sicher, dass alle Anspruchsgruppen mit identischen Informationen arbeiten und es ermöglicht die automatische Aktualisierung von Dokumenten. Dies vereinfacht die Produktionsprozesse deutlich und verkürzt zudem die Zeit von der ersten Idee bis zum gedruckten Exemplar.

Erfahren Sie mehr über censhare Print Production Management

censhare Connectivity-Modul

Das censhare Connectivity-Modul stellt die Anbindung an andere Systeme sicher, unabhängig davon, mit welcher Art von Daten Sie arbeiten müssen: Bilder, Texte, Audio- und Videodateien bis zu Daten aus einer Tabellenkalkulation, speziellen XML-Formaten und 3D-Modellen.

Erfahren Sie mehr über das censhare Connectivity-Modul

Über Migros

Migros wurde 1925 gegründet und entwickelte sich seither zum Marktführer im Schweizer Detailhandel. Heute erwirtschaften gegen 98’000 Mitarbeitende jährlich rund CHF 29 Mrd. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen ist schweizweit tätig und mit zehn regionalen Genossenschaften und rund 2.3 Millionen Mitgliedern flächendeckend vertreten.

Zum Migroskonzern gehören Supermärkte, Fachmärkte und diverse Industriebetriebe sowie Handelsfirmen und Reiseunternehmen. Die Migros gehört zu den vertrauenswürdigsten Marken der Schweiz.

Bereit, den gemeinsamen Weg mit uns zu gehen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Kontaktieren Sie uns