Skip to main content

OpenAI-Integration für die Bildanalyse

Die Konfiguration der KI-Lösung wie auch alle Workflows wurden direkt ins Digital Asset Management integriert und sind unabhängig vom eigentlichen KI-Dienst. So müssen die Anwender nicht ein weiteres Tool bedienen und das Unternehmen kann das Modell bei Bedarf wechseln.

Mit der Anbindung von OpenAI haben wir den Umfang der Automatisierung erweitert und den Prozess optimiert. Der neue Prozess ist jetzt noch schneller, liefert genauere Ergebnisse und spart zudem Geld. So ist die Basis für weitere Anwendungen geschaffen, z. B. die Massenanlyse von Bildern oder eine automatische Texterzeugung anhand von Bildmetadaten.

80

schnellere Verschlagwortung

17000

Bilder verwaltet

95

Kostenreduktion

Ein gut durchdachtes DAM-Konzept als Basis für heutige und zukünftige Anforderungen

Das Unternehmen steuert in einem censhare Content Hub jährlich mehr als 300 Kampagnen und verwaltet alle Bilder für sämtliche Anwendungen. Dabei müssen die Bilder nicht nur schnell und einfach zu finden sein, sondern auch mit Metadaten gepflegt und über diverse Schnittstellen an Drittsysteme ausgeliefert werden. Um die Verantwortlichen zu entlasten, haben wir eine automatisierte Grundverschlagwortung mit KI implementiert, die den Prozess deutlich verschlankt hat. Jedoch waren die Ergebnisse inhaltlich nicht überzeugend.

Mit OpenAI haben wir gemeinsam mit dem Unternehmen ein Modell gefunden, das den inhaltlichen Anforderungen an die Schlagwortqualität und Bildbeschreibung besser gerecht wird. Dabei haben wir nicht nur das Modell aktualisiert, sondern auch die Prozesse anhand der bisherigen Erfahrungen optimiert und auf die Möglichkeiten von OpenAI massgeschneidert. Die KI erstellt neu auch Bildbeschreibungen für jedes Bild, die zudem automatisch übersetzt werden. Und jedes Bild wird auf seine Konformität mit der Bildwelt des Unternehmens geprüft.

Natürlich sind auch alle Vorteile der bisherigen KI-Integration erhalten geblieben: Die Suche ist schnell und einfach, das System ist viel performanter als zuvor und für die Anwender intuitiv und ohne Vorwissen zu bedienen. Durch die automatische Grundverschlagwortung mit künstlicher Intelligenz spart das Unternehmen Zeit und Geld, da automatisiert alle grundlegenden Schlagwörter erkannt und vergeben werden.

Künstliche Intelligenz hebt die Bildverwaltung der Post auf ein neues Level – OpenAI liefert mehr Kontext, bessere Suchbarkeit und maximale Effizienz.

Michael EberleProduct Owner, Die Schweizerische Post

Anforderungen

Die Post setzt auf einen zentralen Content Hub mit censhare, auch für die Verwaltung der umfangreichen Bilderbibliothek. Im Rahmen einer Aktualisierung haben wir Amazon Rekognition in den Content Hub integriert, um die Bilder schnell und automatisiert zu verschlagworten. Der KI-Dienst war jedoch zu teuer und lieferte nicht zufriedenstellende Ergebnisse.

Nach weiteren Tests haben wir das Modell auf OpenAI umgestellt und dabei mit den Erfahrungen aus der vorherigen Implementierung auch den Prozess im System optimiert und um neue Automatisierungen ergänzt, zum Beispiel für die Erstellung der Bildbeschreibung und Prüfung der Bildkonformität.

Umgesetzt mit
censhare

Use Case
Content Hub
DAM

Umgesetzt für
Die Post

Use Case lesen
Download PDF

Systemlösung

censhare

censhare verfügt über ein vollständig integriertes Digital Asset Management, Product Information Management und Content Management, damit Ihr Unternehmen seinen Content beherrschen kann. Unternehmen wie Allianz, Lands’ End, Dyson, Christie’s und hunderte mehr verlassen sich auf censhare für markenkonformen, stets aktuellen Content und nutzen so jede Chance, die richtigen Kunden zur richtigen Zeit zu erreichen.

Erfahren Sie mehr über censhare

Über die Post

Die Schweizerische Post AG ist eine Aktiengesellschaft, welche zu 100% dem Bund gehört. Sie beförderte im Jahr 2019 rund 1.8 Milliarden adressierte Briefe und 148 Millionen Pakete, transportierte mit der PostAuto AG 167 Millionen Reisende und verwaltete mit ihrer PostFinance AG über CHF 119 Milliarden Kundenvermögen.

post.ch

Bereit, den gemeinsamen Weg mit uns zu gehen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Kontaktieren Sie uns