Der zentrale Content Hub des Unternehmens umfasste bereits die Kernbereiche Digital Asset Management, Print Publishing und Channel Management. Mit diesem Angebot unterstützt die zentrale Marketingabteilung am Hauptsitz die über 150 Marketingmitarbeiter in 20 Ländern weltweit bei ihrer täglichen Arbeit. Die Marketing-Inhalte werden lokal übersetzt und für die Bedürfnisse der regionalen Zielgruppen aufbereitet.
Als Erweiterung für das bestehende censhare-Angebot wurde mit der Content Library ein neuer Kernbereich etabliert. In diesem können alle marketingrelevanten Informationen zu wichtigen Produkten sowie zu Produktserien und -Kategorien aufbereitet und für jeden Markt und Kanal zur Verfügung gestellt werden. Hier werden an einem Ort alle Inhalte gesammelt und im censhare Content Hub strukturiert verwaltet.
Die Content Library ist in Compendien unterteilt, welche von den Marketingverantwortlichen am Hauptsitz erstellt und gepflegt werden. In einem Compendium werden unter anderem ausgewählte Media Assets zum Produkt oder der Produktserie kuratiert. Dies umfasst eine Auswahl von den wichtigsten acht bis zehn Bildern und Videos für eine mögliche lokale Kampagne. Das zentrale Digital Asset Management kann zum gleichen Produkt bis zu 100 Marketingbilder umfassen. Die Content Library mit den kuratierten Media Assets unterstützt und vereinfacht damit die Suche nach geeigneten Bildern.
Zudem sind in den Compendien die passenden Marketingmaterialen zu finden. Dies können umfassende Hintergrundinformationen zu einem Produkt sein, welche für die Ausarbeitung von lokalen Marketingmassnahmen benötigt werden. Ausserdem werden in der Content Library die neutralen Marketingtexte verwaltet, welche direkt übersetzt werden können. Diese Texte bilden oft die Grundlage für die Social Media Posts der Märkte.
Weitere wichtige Inhalte sind die sogenannten IBFs. Dies steht für Insight, Benefit und Function. Sie werden für alle wichtigen Produkte und Serien produziert und können zentral in der Content Library verwaltet werden. Diese Argumentarien sind eine hilfreiche Quelle für die Gestaltung von Verkaufstexten und -materialien.
Alle diese Inhalte werden in der Content Library an einem Ort gepflegt, strukturiert abgelegt und zentral geteilt. Sie sind intuitiv in die Bearbeitungsmasken für neue Materialien integriert, stehen direkt im Editor zur Verfügung und können einfach wiederverwendet werden. Alle Marketingmitarbeiter weltweit nutzen jetzt dieselben Texte, Medien und Wordings. Und dass alle Inhalte direkt im Zugriff sind und nicht immer wieder neu erstellt werden müssen, hat die Effizienz im Marketing erhöht.