Skip to main content

Schnittstelle sorgt für Prozesssicherheit und massive Effizienzgewinne

Um valide Stammdaten vorzuhalten und weltweit auszutauschen, setzen viele Schweizer Unternehmen auf das Global Data Synchronization Network (GDSN) und nutzen dazu die Plattform firstbase von GS1 Switzerland. Dabei erfolgt die Datenpflege jedoch oft per Copy&Paste oder über Excel.

Um das damit verbundene Fehlerpotenzial zu minimieren und die manuelle Arbeit zu reduzieren, kann firstbase direkt an ein Product Information Management (PIM)-System angebunden und der Datenaustausch automatisiert werden. Im Ergebnis erhalten Unternehmen einen vollständig gepflegten Stammdatenpool direkt im zentralen PIM, der stets zu 100% mit den Daten im GDSN abgeglichen ist.

Wie das funktioniert und welche Vorteile die Automatisierung bietet, erfahren Sie in unserem Use Case:

In einer digitalisierten Wirtschaft entscheiden präzise und standardisierte Daten über den Erfolg. Die Kombination aus PIM und firstbase schafft eine zuverlässige, zukunftssichere Lösung für den automatisierten Stammdatenaustausch – mit maximaler Prozesssicherheit.

Domenic SchneiderHead of Distribution, GS1 Switzerland