Geberit

Geberit baut schrittweise einen integrierten Content Hub auf, um diesen im Sinne eines Single Point of Truth zu nutzen. Inhalte und Prozesse werden als Content Hub betrachtet und können individuell verarbeitet und ausgespielt werden. Die ausgearbeiteten Arbeitspakete werden gemeinsam durch agiles Vorgehen definiert und implementiert.

Daten werden an einem Ort verwaltet und können an verschiedene autorisierte Bereiche ausgespielt benutzerdefiniert bearbeitet werden. Weiter wurden redaktionelle Aufgaben implementiert, damit unterschiedliche Ländergesellschaften auf Inhalte zugreifen und Verkaufsunterlagen eingesehen und bestellt werden können. Ein durchgängiger Übersetzungsworkflow garantiert eine effiziente Erstellung von über 35 Sprachvarianten.

Geberit führt im Content Hub unterschiedliche Brands und steuert dabei die inhaltsrelevanten Berechtigungen und Prozesse der jeweiligen Marke.

Der Ansatz, den Geberit verfolgt, stellt sowohl die durchgängige Qualität aller Kommunikationsdaten als auch die immer komplexer werdenden Abläufe sicher. Trotzdem ist eine hohe Flexibilität von Datenlieferanten (Umsystemen) und Datenkonsumenten (u.a. Ausleitungs-Kanälen) garantiert.

Die vielseitigen Aufgabenträger (auch externe) greifen auf das zentrale System zu und werden in die vorbereiteten Prozesse geleitet. Mühsame und isolierte Kommunikationsprozesse können so weitgehend eliminiert werden und machen ein deutlich transparenteres Arbeiten möglich.

Geberit plant dieses Vorgehen sukzessive und gemeinsam werden weitere Themen und Umsetzungen definiert. Wir konnten uns durch dieses Projekt in den vergangenen Jahren Einblicke in die anspruchsvollen Kommunikations-Mechanismen von Geberit verschaffen. Diese Herausforderungen mit einem derart renommierten Unternehmen erschliessen zu dürfen, sind Motivation und Ansporn zugleich.

Use Case

60

Sprachen

200000

Medien-Assets

8

Marken

Systemlösung

censhare Digital Asset Management (DAM)

Das censhare Digital Asset Management speichert für jede Datei zentral einen einzigen Datensatz, welcher von allen Teams genutzt werden kann. Jede Datei lässt sich flexibel mit allen relevanten Informationen, wie beispielsweise Zielgruppe, Quelle, Nutzungsrechte oder mit weiteren Informationen verknüpfen. So können Teams unabhängig voneinander intuitiv nach dem gewünschten Content suchen.

Erfahren Sie mehr über censhare Digital Asset Management (DAM)

censhare Content Management (CMS)

Mit dem censhare Content Management System ist es leicht, medienneutrale Inhalte zu erstellen und automatisch für alle Kanäle zu transformieren: Webseiten, Onlineshops, Apps, Marketing Automation, digitale Werbung und Print. In censhare können Inhalte direkt übersetzt und lokalisiert werden. Die flexible API ermöglicht externen Anwendungen den Zugriff auf die zentral gespeicherten Inhalte.

Erfahren Sie mehr über censhare Content Management (CMS)

censhare Print Production Management

Das censhare Print Production Management Modul stellt sicher, dass alle Anspruchsgruppen mit identischen Informationen arbeiten und es ermöglicht die automatische Aktualisierung von Dokumenten. Dies vereinfacht die Produktionsprozesse deutlich und verkürzt zudem die Zeit von der ersten Idee bis zum gedruckten Exemplar.

Erfahren Sie mehr über censhare Print Production Management

Das Unternehmen

Die weltweit tätige Geberit-Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke, lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten.

Die Fertigungskapazitäten umfassen 29 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in der Schweiz, in Rapperswil-Jona. Mit rund 12 000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit im Jahr 2020 einen Nettoumsatz von CHF 3,0 Milliarden.

Bereit, den gemeinsamen Weg mit uns zu gehen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Kontaktieren Sie uns